Wie trauern Kinder?
Wenn eine Person verstirbt, dann wissen trauernde Erwachsene, dass sie den geliebten Menschen „nie wieder“ sehen werden. Für Kinder ist diese Formulierung, die den Aspekt der Endgültigkeit beinhaltet, nur schwer nachvollziehbar. Kinder reagieren anders auf einen Todesfall als Erwachsene. Das liegt daran, dass Kinder das Trauern erst erlernen müssen. Das offene Gespräch über den Trauerfall kann Kindern dabei helfen, den Tod eines Menschen zu verstehen und bewusst Abschied zu nehmen. Für ein solches Gespräch und die Trauerbegleitung von Kindern haben wir einige Empfehlungen.
Tipps für die Trauerbegleitung von Kindern
Ehrlichkeit bei der Trauerarbeit mit Kindern
Versuchen Sie, nichts zu beschönigen oder zu verschweigen. Beziehen Sie Ihr Kind in den Trauerprozess ein und sprechen Sie über Ihre Gefühle. Ebenso kann es Kindern bei der Trauerarbeit helfen, die verstorbene Person ein letztes Mal zu sehen und sich direkt von ihr zu verabschieden. Im Rahmen einer offenen Aufbahrung ist das möglich.
Kindgerechte Formulierungen bei der Trauerarbeit
Wählen Sie einfache Worte, die Ihr Kind kennt und durch die eigenen Erfahrungen verstehen kann. Vermeiden Sie verhüllende oder beschönigende Formulierungen wie etwa „Oma schläft“. Erklären Sie Ihrem Kind stattdessen ehrlich, dass Oma beispielsweise nicht mehr sprechen, essen und atmen kann, dass sie ihre Augen nicht mehr öffnen wird und dass sie sich kalt anfühlt. Wenn Sie über die Tatsachen sprechen, hilft es Ihrem Kind, den Tod besser zu begreifen.
Kinder bei der Gestaltung der Trauerfeier einbinden
Oft reichen Worte nicht aus, um Kindern den Tod zu erklären und was es bedeutet, ein letztes Mal von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen. Häufig verstehen Kinder Dinge besser, wenn sie sich aktiv mit diesen auseinandersetzen. Binden Sie Ihre Kinder deshalb in die Vorbereitungen für die Trauerfeierlichkeiten mit ein. Lassen Sie Ihre Kinder zum Beispiel bei der Auswahl der Kleidung für die verstorbene Person helfen. Es ist auch möglich, den Sarg zu bemalen oder Blumenkränze für die Trauerfeier zu flechten. Kinder können auch Bilder malen oder Gedichte schreiben, die in den Sarg gelegt oder als Dekoration für die Trauerfeier eingebunden werden können.
Wer einen Baum pflanzt,
wird den Himmel gewinnen.